Helle Stunde mit Kultur

Jeden Mittwoch von 11 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt im Brandenburgischen Viertel
Potsdamer Platz 16227 Eberswalde
Eintritt frei

Helle Stunde Trailer 2021

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die kleine Schwester von Guten-Morgen-Eberswalde, die „Helle Stunde mit Kultur“ geht ab 24. Mai 2023 in eine dritte Saison! Das ambitionierte Vorhaben lautet: 23 x in 23 – vom 24. Mai bis zum 25. Oktober 2023 jeden Mittwoch um 11 Uhr auf dem Potsdamer Platz im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde. Mehr zu den ersten Programmpunkten und zu alten und neuen Partnern der Reihe hier ganz in Kürze. 

Programm 2023

Helle Stunde mit Kultur XXXIX
Mittwoch, 7. Juni 2023, 11 Uhr
Auf dem Potsdamer Platz / Brandenburgisches Viertel Eberswalde

Pippo Miller (Weltmusik, Kunstlied, Jazz)
Lutz Wolf (flh) – Pier Paolo Bertoli (acc)

www.pippo-miller.de
Eintritt frei

Foto: Nico Mews

Die „Helle Stunde mit Kultur“ kommt in Fahrt. Am Mittwoch, dem 7. Juni 2023 ist Pippo Miller im Konzert auf dem Potsdamer Platz im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde zu hören. Hinter Pippo Miller verbirgt sich das Duo des Flügelhornisten Lutz Wolf und des Akkordeonisten Pier Paolo Bertoli. Ihre Lieder pendeln zwischen Italien Sehnsucht und gelebter deutscher Realität. Hier
verschmelzen verschiedene Kulturen, Klänge, Ideen und Genres. Konzertbeginn ist um 11 Uhr.

Helle Stunde mit Kultur ist eine Veranstaltungsreihe von Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen mit freundlicher Unterstützung durch: WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs- GmbH Eberswalde, Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893, AWO Stadtverband Eberswalde Haus- und Grundstücksverwaltungs GmbH, TAG Wohnen und Service GmbH, Sparkasse Barnim, Amt für Stadtmarketing & Tourismus der Stadt Eberswalde, Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel, Deutsche Marktgilde eG.
 
Helle Stunde mit Kultur XXXVIII
Mittwoch, 31. Mai 2023, 11 Uhr
Auf dem Potsdamer Platz / Brandenburgisches Viertel Eberswalde
Latin Duo (Clownerie, Artistik, Musik)

https://latinduo.com.ar/en/home/
Eintritt frei

Foto Guillermo Turin Bootello

Zur „Hellen Stunde mit Kultur“ am Mittwoch, dem 31. Mai 2023 kommt das argentinisch-peruanisch beeinflußte Latin Duo mit einer bezaubernden Show aus Clownerie, Artistik und Musik ins Brandenburgische Viertel von Eberswalde. Mit erstaunlichem Können lädt das unzertrennliche Duo zum Lachen und Nachdenken ein und nimmt jedes Publikum mit. Eine Show zum Sehen, Fühlenund Genießen. Große und Kleine, Alte und Junge sind wie immer herzlich willkommen! Beginn ist um 11 Uhr auf dem Potsdamer Platz.
 
Helle Stunde mit Kultur ist eine Veranstaltungsreihe von Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen mit freundlicher Unterstützung durch: WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs- GmbH Eberswalde, Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893, AWO Stadtverband Eberswalde Haus- und Grundstücksverwaltungs GmbH, TAG Wohnen und Service GmbH, Sparkasse Barnim, Amt für Stadtmarketing & Tourismus der Stadt Eberswalde, Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel, Deutsche Marktgilde eG.
 
 
Helle Stunde mit Kultur XXXVII
Mittwoch, 24. Mai 2023, 11 Uhr
Auf dem Potsdamer Platz / Brandenburgisches Viertel Eberswalde
Die Couchies (Swing)
www.diecouchies.de
Eintritt frei
 
Die „Helle Stunde mit Kultur“ geht ab 24. Mai 2023 in eine dritte Saison. Das ambitionierte diesjährige Vorhaben lautet: 23 x in 23! Treffpunkt vom 24. Mai bis zum 25. Oktober 2023 ist
immer mittwochs um 11 Uhr der Potsdamer Platz im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde.
 
Ermöglicht wird die „Helle Stunde mit Kultur“ durch die großartige Unterstützung der vier großen Wohnungsgesellschaften im Viertel, der WHG, den 1893igern, der AWO und der TAG. Mit im Boot sind zudem die Sparkasse Barnim, das Amt für Stadtmarketing & Tourismus der Stadt Eberswalde, das Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel und die Deutsche Marktgilde als Betreiber des Wochenmarktes.
 
Den Startpunkt in diesem Jahr setzen zur insgesamt 37. Ausgabe der Veranstaltungsreihe die „Couchies“. Die Größe der Bühne ist den drei Ausnahmeswingern Hank Willis, Colt Knarre und Couchy Couch egal. Eng sitzen sie mit Geige, Gitarre und Kontrabass und lassen das Publikum an ihrer Nähe teilhaben. Swing, fast vergessene Schlager aus der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts und eigene Songs schießen frech bis verliebt aus den Sprungfedern. Ein herzliches Willkommen!
 
Helle Stunde mit Kultur ist eine Veranstaltungsreihe von Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen mit freundlicher Unterstützung durch: WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs- GmbH Eberswalde, Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893, AWO Stadtverband Eberswalde Haus- und Grundstücksverwaltungs GmbH, TAG Wohnen und Service GmbH, Sparkasse Barnim, Amt für Stadtmarketing & Tourismus der Stadt Eberswalde,
Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel, Deutsche Marktgilde eG.
 
 

Helle Stunde mit Kultur 2022

Helle Stunde mit Kultur ist eine Veranstaltungsreihe von Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen mit freundlicher Unterstützung durch: Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893, WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs- GmbH Eberswalde, AWO Stadtverband Eberswalde Haus- und Grundstücksverwaltungs GmbH, TAG Wohnen und Service GmbH, Sparkasse Barnim, Deutsche Marktgilde eG, Amt für Stadtmarketing & Tourismus der Stadt Eberswalde, Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel.
 
Gefördert im Programm „NEUSTART KULTUR – Programm 2“ von: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Bundesverband Soziokultur und NEUSTART KULTUR.
Bonus Ausgabe!
Helle Stunde mit Kultur XXXVI

Mittwoch, 5. Oktober 2022, 11 Uhr
Auf dem Potsdamer Platz / Brandenburgisches Viertel Eberswalde
The Booty Jive (Galaktische Musik)

https://thebootyjive.com/

Bei der Hellen Stunde mit Kultur im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde legen wir am Mittwoch, dem 5. Oktober 2022 mit der 36. Ausgabe der Veranstaltungsreihe noch eine Zusatznummer als Jahresabschluß auf und bedanken uns bei Publikum und Unterstützerschar! Und wir machen es mit The Booty Jive nicht unter galaktischer Musik!

Die vier Musiker vom Planeten Bayou7 erleuchten die Welt mit einem neuen Musikstil, dem Spaceboogie! Ihre Musik ist funky und bittersüß und liefert einen schwärmerischen und unterhaltsamen Bericht über das Musikleben in einem der angesagtesten Ecken des Universums.

Die Live Show für alle Erdlinge beginnt um 11 Uhr am Vormittag auf dem Potsdamer Platz.

Helle Stunde mit Kultur XXXV
Mittwoch, 28. September 2022, 11 Uhr
Auf dem Potsdamer Platz / Brandenburgisches Viertel Eberswalde
Harry & Moe Jaksch (Bayerische und andere Volksmusik)
Der blau-weiße Weltenbummler Harry Jaksch ist für die gesamte “bairische Diaspora” im preußischen Berlin eine echte Legende. Am Mittwoch dem 28. September 2022 spielt er zur 35. „Hellen Stunde mit Kultur“ gemeinsam mit seinem Sohn Moe Jaksch bayerische und andere Volksmusik. Ab 11 Uhr liegen auf dem Wochenmarkt im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde traditionelle alpenländische Klänge via Zither, Akkordeon und Kontrabaß in der Luft.
Helle Stunde mit Kultur XXXIV
Mittwoch, 21. September 2022, 11 Uhr
Auf dem Potsdamer Platz / Brandenburgisches Viertel Eberswalde
FiLu (Comedy & Illusionen)

Zur 34. „Hellen Stunde mit Kultur“ am Mittwoch, dem 21. September 2021 präsentiert FiLu Comedy und Illusionen der besonderen Art. Im stetigen Kampf mit der Tücke des Objekts überrascht FiLu als wahre Frohnatur. Er ist ein Zauberkünstler, ein magischer Komödiant, einfach ein Wolkenwegschieber und bietet definitiv immer eine Trainingseinheit für die Lachmuskeln.
Los geht es um 11 Uhr am Vormittag auf dem Wochenmarkt im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde.
Helle Stunde mit Kultur XXXIII
Mittwoch, 14. September 2022, 11 Uhr
Auf dem Potsdamer Platz / Brandenburgisches Viertel Eberswalde
Saxophontrio Les Connaisseurs
Rainer Hanke (as) – Achim Kleiner (bars) – Gert Anklam (ss)
www.saxophontrio.de 
 
Musik für Kenner und Genießer und solche, die es werden wollen gibt es zur 32. „Helle Stunde mit Kultur“ am Mittwoch, dem 7. September 2022! Das Saxophontrio Les Connaisseurs spielt auf drei Saxophonen der legendären Marke Conn aus den 1930er Jahren. Im Programm finden sich Tangos, Pop- und bekannte Jazzstücke, aber auch Eigenkompositionen und Klassiker der Saxophonliteratur.  Lebendig, unterhaltsam und virtuos – Saxophon pur!
Los geht es um 11 Uhr am Vormittag auf dem Wochenmarkt im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde.
Helle Stunde mit Kultur XXXII
Mittwoch, 7. September 2022, 11 Uhr
Auf dem Potsdamer Platz / Brandenburgisches Viertel Eberswalde
DUO SENIMILE
Moussa Coulibaly (balafon, ngoni, djelingoni, kalebasse, voc) – Johannes Lauer (tb, perc)
 
Eintritt frei
 
Ein ganz feines Konzert hält die 32. „Helle Stunde mit Kultur“ am Mittwoch, dem 7. September 2022 bereit. Wir begrüßen das Duo Senimile mit Moussa Coulibaly und Johannes Lauer, die als Musiker seit zehn Jahren zusammenarbeiten.
 
Moussa Coulibaly ist Griot-Musiker, aufgewachsen in einem kleinen Dorf in Burkina Faso. Er spielt eine Vielzahl von Perkussions- und Saiteninstrumenten, singt, dichtet und komponiert. Johannes Lauer ist Posaunist und Komponist. Sein vielfältiges Wirken erstreckt sich auf Klassik bis Avantgarde, Traditional und Modern Jazz sowie Folklore aus Europa und Südamerika.

„Moussa Coulibaly verzaubert mit fliegender Eleganz an den Saiten der Ngoni und auf dem Balaphon. Er erzählt mit seiner herrlich schrillen Stimme die Geschichten der in Westafrika hoch angesehenen Griots von Liebe und Leid und der Kraft der dörflichen Gemeinschaften. Lauer spielt auf der Posaune, zart, einfühlsam, den bewundernden Kommentar, das Grummeln und Brummeln der afrikanischen Zuhörer. Ein Dialog auf gleicher Augenhöhe. Kein ethno-verklärtes Africa light, sondern musikalische Gespräche, in denen beide authentisch bleiben.“
(Wolfram Frommelt, SZ 16.11.18)
 
Los geht es um 11 Uhr am Vormittag auf dem Wochenmarkt im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde.

Helle Stunde mit Kultur ist eine Veranstaltungsreihe von Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen mit freundlicher Unterstützung durch: Wohnungsgenossenschaft Eberswalde
1893, WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs- GmbH Eberswalde, AWO Stadtverband Eberswalde Haus- und Grundstücksverwaltungs GmbH, TAG Wohnen und Service GmbH, Sparkasse Barnim, Deutsche Marktgilde eG, Amt für Stadtmarketing & Tourismus der Stadt
Eberswalde, Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel.

Gefördert im Programm „NEUSTART KULTUR – Programm 2“ von: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Bundesverband Soziokultur und NEUSTART KULTUR.
 
Helle Stunde mit Kultur XXXI
Mittwoch, 31. August 2022, 11 Uhr
Auf dem Potsdamer Platz / Brandenburgisches Viertel Eberswalde
Solutto (Eine Straßenshow)
 
Eintritt frei
 
Zur 31. „Hellen Stunde mit Kultur“ am Mittwoch, dem 31. August 2022 erzählt der chilenische Straßenkünstler Solutto die Geschichte von Klez, der seinen Doppeldecker liebt. Eine poetische und lustige Reise in die Welt der Zirkuskunst. Für Groß und Klein. Um 11 Uhr am Vormittag. Treffpunkt ist der Wochenmarkt im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde.
 
Helle Stunde mit Kultur ist eine Veranstaltungsreihe von Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen mit freundlicher Unterstützung durch: Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893, WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs- GmbH Eberswalde, AWO Stadtverband Eberswalde Haus- und Grundstücksverwaltungs GmbH, TAG Wohnen und Service GmbH, Sparkasse Barnim, Deutsche Marktgilde eG, Amt für Stadtmarketing & Tourismus der Stadt Eberswalde, Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel.
 
Gefördert im Programm „NEUSTART KULTUR – Programm 2“ von: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Bundesverband Soziokultur und NEUSTART KULTUR.
 
Helle Stunde mit Kultur XXX
Mittwoch, 24. August 2022, 11 Uhr
Potsdamer Platz im Brandenburgischen Viertel Eberswalde
Cathrin Pfeifer (Akkordeon Zauber)

Eintritt frei
 
Zur 30. „Helle Stunde mit Kultur“ am Mittwoch, dem 24. August 2022 können sich alle Besucher auf ein Konzert der Akkordeonistin Cathrin Pfeifer freuen. Der „Pfeifersche Stil“ speist sich aus Musikstilen der ganzen Welt. Los geht es um 11 Uhr am Vormittag. Treffpunkt ist der Wochenmarkt im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde.

Helle Stunde mit Kultur ist eine Veranstaltungsreihe von Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen

mit freundlicher Unterstützung durch: Wohnungsgenossenschaft Eberswalde
1893, WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs- GmbH Eberswalde, AWO Stadtverband Eberswalde Haus- und Grundstücksverwaltungs GmbH, TAG Wohnen und Service GmbH, Sparkasse Barnim, Deutsche Marktgilde eG, Amt für Stadtmarketing & Tourismus der Stadt Eberswalde, Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel.

Gefördert im Programm „NEUSTART KULTUR – Programm 2“ von: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Bundesverband Soziokultur und NEUSTART KULTUR.

 
 
Helle Stunde mit Kultur XXIX
Mittwoch, 17. August 2022, 11 Uhr
Potsdamer Platz im Brandenburgischen Viertel Eberswalde

Anita Bertolami „Transfiguro“ & Shiva Grings KleinSt KunSt Theater „Nagelbett“
(Performances mit Puppen und Werkzeugkästen)

https://anita.bertolami.net/transfigurodeutsch.html

https://shivagrings.com/

Eintritt frei
 
Die 29. „Helle Stunde mit Kultur“ am Mittwoch, dem 17. August 2022 lädt zur Phantasiereise! Zunächst wird in Transfiguro der Körper von Anita Bertolami zur Kulisse. Mit ganz einfachen Mitteln verwandelt sie sich von einer Figur zur nächsten und erlaubt den charmanten neuen Persönlichkeiten ihre Talente vorzuführen: eine kecke haarige Gestalt lässt Gegenstände verschwinden, eine kleine großäugige Frau backt, und ein Bauch beweist seine Muskelkraft. Die Einfachheit und Lebendigkeit der Figuren führen in eine fantastische Welt. Begleitet wird das Geschehen von der Musik von Monika Ecker. Und dann lädt Shiva Grings in das Universum von Werkzeugen! Nägel und Hammer werden zum Leben erweckt, die Werkzeugkiste als Bühne. Es ist keine gewöhnliche Handwerkskiste, denn sie verwandelt sich im Nu in eine schmucke Bühne voller lebendiger Gegenstände. Los geht es um 11 Uhr am Vormittag.

Treffpunkt ist der Wochenmarkt im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde. Große und kleine Gäste sind wiederum herzlich willkommen!

Helle Stunde mit Kultur ist eine Veranstaltungsreihe von Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen mit freundlicher Unterstützung durch: Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893, WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs- GmbH Eberswalde, AWO Stadtverband Eberswalde Haus- und Grundstücksverwaltungs GmbH, TAG Wohnen und Service GmbH, Sparkasse Barnim, Deutsche Marktgilde eG, Amt für Stadtmarketing & Tourismus der Stadt Eberswalde, Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel.

Gefördert im Programm „NEUSTART KULTUR – Programm 2“ von: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Bundesverband Soziokultur und NEUSTART KULTUR.

Helle Stunde mit Kultur XXVIII
Mittwoch, 10. August 2022, 11 Uhr
Auf dem Potsdamer Platz / Brandenburgisches Viertel Eberswalde

Mau Teatro „Fofis unglaubliche Abenteuer“ & Ola Muchin „Myrmekodia“ (Phantastisches Puppenspiel)


Eintritt frei

Mit der 28. „Hellen Stunde mit Kultur“ am Mittwoch, dem 10. August 2022 wird zum Puppenspiel auf den Wochenmarkt im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde geladen. Erneut haben wir mit Mauricio Roibó vom Mau Teatro in Argentinien und der polnischen Spielerin Ola Muchin weitgereiste Gäste.

In „Fofis unglaubliche Abenteuer“ geht es um einen niedlichen kleinen Hundewelpen, der das Leben genießt, und die Leute liebt, die ihm Liebe geben, bis er eines Tages allein zurechtkommen muss, und den Tod erwartet, oder aber auf eine neue Gelegenheit, glücklich zu sein.

In Myrmekodia, einer Art Live-Comic, geht es wiederum in eine nicht lange zurückliegende Zeit. Eine Tigerin und ein Affe führen ein tristes Dasein in den dunklen und grauen Büros der „Myrmekodia GmbH“. Eines Tages aber wird die ermattende und harte Monotonie von einem unvorhergesehenen Zwischenfall unterbrochen.

Los geht es um 11 Uhr am Vormittag. Große und kleine Gäste sind herzlich willkommen.

Helle Stunde mit Kultur ist eine Veranstaltungsreihe von Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen mit freundlicher
Unterstützung durch: Wohnungsgenossenschaft Eberswalde
1893, WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs- GmbH Eberswalde, AWO Stadtverband Eberswalde Haus- und Grundstücksverwaltungs GmbH, TAG Wohnen und Service GmbH, Sparkasse Barnim, Deutsche Marktgilde eG, Amt für Stadtmarketing & Tourismus der Stadt Eberswalde, Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel.
 
Gefördert im Programm „NEUSTART KULTUR – Programm 2“ von: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Bundesverband Soziokultur und NEUSTART KULTUR.
Helle Stunde mit Kultur XXVII
Mittwoch, 3. August 2022, 11 Uhr 
Auf dem Potsdamer Platz / Brandenburgisches Viertel Eberswalde

Georg Traber „HIKOHKI GUMO“ (jap. Kondensstreifen)

www.traberproduktion.ch

Eintritt frei

Am Mittwoch, dem 3. August 2022 ist der Schweizer Künstler Georg Traber Gast der 27. „Hellen Stunde mit Kultur“ auf dem Wochenmarkt im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde. Mit seinen Traberproduktionen ist er seit Jahrzehnten in ganz Europa unterwegs. In Eberswalde kennen ihn Viele auch von seinem handbetriebenen Karussell, mit welchem er auf dem Eberswalder Weihnachtsmarkt bis 2019, einem Fährmann gleich, große und kleine Passagiere in Schwung und Richtung Paradies brachte. 

In seiner Performance „HIKOHKI GUMO“ knüpft er mit den Mitteln des Zirkus an alte Traditionen an. Ausgangspunkt sind ein Dutzend geschälte, weiß lasierte Hasel-Stecken mit roter Schnur zusammengebunden. Dann wird ein Einzelner aus diesem Bund gelöst, lädt zum Tanz, dreht, kippt, bockt und zerteilt sausend den Raum. Schließlich werden alle Stecken mit der Schnur verspannt und sorgsam über Kreuz gestellt. Nun wird ein Stecken nach dem anderen von den sich kreuzenden Fächern getrennt und weg-gesteckt, durch das blaue Gewand geschoben. Im Innern der Kleider ist schließlich kein Platz mehr und der Körper macht sich davon… 

Die Show beginnt um 11 Uhr am Vormittag. 

Helle Stunde mit Kultur ist eine Veranstaltungsreihe von Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen mit freundlicher Unterstützung durch: Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893, WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs- GmbH Eberswalde, AWO Stadtverband Eberswalde Haus- und Grundstücksverwaltungs GmbH, TAG Wohnen und Service GmbH, Sparkasse Barnim, Deutsche Marktgilde eG, Amt für Stadtmarketing & Tourismus der Stadt Eberswalde, Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel. 

Gefördert im Programm „NEUSTART KULTUR – Programm 2“ von: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Bundesverband Soziokultur und NEUSTART KULTUR.

Helle Stunde mit Kultur XXVII
Mittwoch, 3. August 2022, 11 Uhr 
Auf dem Potsdamer Platz / Brandenburgisches Viertel Eberswalde

Georg Traber „HIKOHKI GUMO“ (jap. Kondensstreifen)

www.traberproduktion.ch

Eintritt frei

Am Mittwoch, dem 3. August 2022 ist der Schweizer Künstler Georg Traber Gast der 27. „Hellen Stunde mit Kultur“ auf dem Wochenmarkt im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde. Mit seinen Traberproduktionen ist er seit Jahrzehnten in ganz Europa unterwegs. In Eberswalde kennen ihn Viele auch von seinem handbetriebenen Karussell, mit welchem er auf dem Eberswalder Weihnachtsmarkt bis 2019, einem Fährmann gleich, große und kleine Passagiere in Schwung und Richtung Paradies brachte. 

In seiner Performance „HIKOHKI GUMO“ knüpft er mit den Mitteln des Zirkus an alte Traditionen an. Ausgangspunkt sind ein Dutzend geschälte, weiß lasierte Hasel-Stecken mit roter Schnur zusammengebunden. Dann wird ein Einzelner aus diesem Bund gelöst, lädt zum Tanz, dreht, kippt, bockt und zerteilt sausend den Raum. Schließlich werden alle Stecken mit der Schnur verspannt und sorgsam über Kreuz gestellt. Nun wird ein Stecken nach dem anderen von den sich kreuzenden Fächern getrennt und weg-gesteckt, durch das blaue Gewand geschoben. Im Innern der Kleider ist schließlich kein Platz mehr und der Körper macht sich davon… 

Die Show beginnt um 11 Uhr am Vormittag. 

Helle Stunde mit Kultur ist eine Veranstaltungsreihe von Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen mit freundlicher Unterstützung durch: Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893, WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs- GmbH Eberswalde, AWO Stadtverband Eberswalde Haus- und Grundstücksverwaltungs GmbH, TAG Wohnen und Service GmbH, Sparkasse Barnim, Deutsche Marktgilde eG, Amt für Stadtmarketing & Tourismus der Stadt Eberswalde, Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel. 

Gefördert im Programm „NEUSTART KULTUR – Programm 2“ von: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Bundesverband Soziokultur und NEUSTART KULTUR.

Helle Stunde mit Kultur XXVI
Mittwoch, 27. Juli 2022, 11 – 12 Uhr 
Auf dem Potsdamer Platz / Brandenburgisches Viertel Eberswalde

Jürgen Hahn & Christian von der Goltz (Cool Jazz, Bossa Nova, Swing) 

https://juergenhahn.com/
https://christianvondergoltz.blog/

Eintritt frei

Am Mittwoch, dem 27. Juli 2022 gibt es zur 26. „Hellen Stunde mit Kultur“ Cool Jazz, Bossa Nova und Swing auf dem Wochenmarkt im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde. Trompeter Jürgen Hahn und Pianist Christian von der Goltz wissen alles aus der Jazzgeschichte, lieben diese Musik und das ist bei ihren Konzerten zu spüren. Da muß man mit. Los geht es um 11 Uhr am Vormittag. 

Helle Stunde mit Kultur ist eine Veranstaltungsreihe von Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen mit freundlicher Unterstützung durch: Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893, WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs- GmbH Eberswalde, AWO Stadtverband Eberswalde Haus- und Grundstücksverwaltungs GmbH, TAG Wohnen und Service GmbH, Sparkasse Barnim, Deutsche Marktgilde eG, Amt für Stadtmarketing & Tourismus der Stadt Eberswalde, Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel. 

Gefördert im Programm „NEUSTART KULTUR – Programm 2“ von: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Bundesverband Soziokultur und NEUSTART KULTUR.

Helle Stunde mit Kultur XXV
Mittwoch, 20. Juli 2022, 11 Uhr 
Potsdamer Platz im Brandenburgischen Viertel Eberswalde

„The Sassy Jassy Sisters“ von und mit Jana Korb und Sylvia Idelberger (Luftartistik)

https://luftartistin.de/

Zirkuszeit bei Guten-Morgen-Eberswalde und bei der Hellen Stunde mit Kultur! Die Aufführung „The Sassy Jassy Sisters“ von und mit Jana Korb und Sylivia Idelberger ist sowohl zur 784. Ausgabe von Guten-Morgen-Eberswalde am Sonnabend, dem 16. Juli 2022, als auch bei der Hellen Stunde mit Kultur am Mittwoch, dem 20. Juli 2022 zu erleben. 

Es geht in die Blütezeit des Zirkus, als die Vorstellungen so groß waren, dass bis zu 100 Luftartistinnen gleichzeitig im Ballett der Lüfte ihre Künste zeigten. Die beiden Artistinnen knüpfen an diese Geschichte an und wollen auch heute mit ihrer Freude an der Bewegung ihr Publikum inspirieren. In langen Bahnen hängen ihre Tücher in der Luft, die beiden Frauen werden von ihnen getragen und durch die Luft gewirbelt

Helle Stunde mit Kultur ist eine Veranstaltungsreihe von Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen mit freundlicher Unterstützung durch: Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893, WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs- GmbH Eberswalde, AWO Stadtverband Eberswalde Haus- und Grundstücksverwaltungs GmbH, TAG Wohnen und Service GmbH, Sparkasse Barnim, Deutsche Marktgilde eG, Amt für Stadtmarketing & Tourismus der Stadt Eberswalde, Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel. 

Gefördert im Programm „NEUSTART KULTUR – Programm 2“ von: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Bundesverband Soziokultur und NEUSTART KULTUR.

Helle Stunde mit Kultur XXIV
Mittwoch, 13. Juli 2022, 11 – 12 Uhr 
Wochenmarkt auf dem Potsdamer Platz / Brandenburgisches Viertel Eberswalde

Meister Eckarts Kuriositätenkabinett (Jahrmarktssensationen) 

www.meister-eckart.de

Eintritt frei

Am Mittwoch, dem 13. Juli 2022 kommt ein fahrender Gesell zur 23. „Hellen Stunde mit Kultur“ auf den Wochenmarkt im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde. Meister Eckarts Kuriositätenkabinett ist ein Ein-Mann-Wanderzirkus mit einem Kuriositätenkünstler par excellence: Direktor, Leierkastenmann, Artist, Sensationsdarsteller, Conferencier, Schamane und Wundermann in Personalunion. Erleben Sie Jahrmarktssensationen längst vergangener Tage: Fakirkunst aus dem fernen Indien, merkwürdige Phänomene aus den Grenzbereichen der Wissenschaft, die Wahrsagekunst der fahrenden Völker, wundersam Magisches oder einfach nur Obskures. Nichts ist unmöglich um 11 Uhr am Vormittag.

Helle Stunde mit Kultur ist eine Veranstaltungsreihe von Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen mit freundlicher Unterstützung durch: Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893, WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs- GmbH Eberswalde, AWO Stadtverband Eberswalde Haus- und Grundstücksverwaltungs GmbH, TAG Wohnen und Service GmbH, Sparkasse Barnim, Deutsche Marktgilde eG, Amt für Stadtmarketing & Tourismus der Stadt Eberswalde, Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel. 

Gefördert im Programm „NEUSTART KULTUR – Programm 2“ von: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Bundesverband Soziokultur und NEUSTART KULTUR.

Helle Stunde mit Kultur XXIII
Mittwoch, 6. Juli 2022, 11 – 12 Uhr 
Wochenmarkt auf dem Potsdamer Platz / Brandenburgisches Viertel Eberswalde

FunFare (Musikalischer Schabernack)

Lutz Wolf (tp, voc) – Johannes Kölbel (tuba) – Thomas Dekas (banjo)

Eintritt frei

Am Mittwoch, dem 6. Juli 2022 gehen FunFare zur 23. „Hellen Stunde mit Kultur“ ohne Rücksicht auf Traditionen durch die jüngere Musikgeschichte und nehmen sich, was nicht bei Drei auf dem Baum ist. Das Trio bringt vom Volkslied, über den Jazz, bis zum Funky Pophit einfach alles durcheinander. Der musikalische Schabernack auf dem Wochenmarkt im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde beginnt um 11 Uhr am Vormittag.

Helle Stunde mit Kultur ist eine Veranstaltungsreihe von Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen mit freundlicher Unterstützung durch: Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893, WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs- GmbH Eberswalde, AWO Stadtverband Eberswalde Haus- und Grundstücksverwaltungs GmbH, TAG Wohnen und Service GmbH, Sparkasse Barnim, Deutsche Marktgilde eG, Amt für Stadtmarketing & Tourismus der Stadt Eberswalde, Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel. 

Gefördert im Programm „NEUSTART KULTUR – Programm 2“ von: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Bundesverband Soziokultur und NEUSTART KULTUR.

Helle Stunde mit Kultur XXII
Mittwoch, 29. Juni 2022, 11 – 12 Uhr 
Wochenmarkt auf dem Potsdamer Platz / Brandenburgisches Viertel Eberswalde

The Sideshow Charlatans (Eine SchaubudenZauberRevue)

www.verwirrrealist.de

Eintritt frei

Am Mittwoch, dem 29. Juni 2022 sind zwei Aufschneider, die sich übersinnlich geben, zur 

22. Hellen Stunde mit Kultur auf dem Wochenmarkt im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde zu erleben. 

Ein charmanter Impresario und die unheimlich begabte und vielfach talentierte Ms. Thompson. Sie läßt sich ihren Kopf aufblasen wie einen Ballon, liest Gedanken, überträgt Berührungen, zwingt die stärksten Männer in die Knie und beschwört Poltergeister. Es sind falsche Wunder, von echten Schwindlern vorgetragen und Kunststücke, die man sonst nirgendwo sehen kann. 

Die Zaubershow beginnt um 11 Uhr am Vormittag.

Helle Stunde mit Kultur ist eine Veranstaltungsreihe von Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen mit freundlicher Unterstützung durch: Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893, WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs- GmbH Eberswalde, AWO Stadtverband Eberswalde Haus- und Grundstücksverwaltungs GmbH, TAG Wohnen und Service GmbH, Sparkasse Barnim, Deutsche Marktgilde eG, Amt für Stadtmarketing & Tourismus der Stadt Eberswalde, Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel. 

Gefördert im Programm „NEUSTART KULTUR – Programm 2“ von: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Bundesverband Soziokultur und NEUSTART KULTUR.

Helle Stunde mit Kultur XXI
Mittwoch, 22. Juni 2022, 11 – 12 Uhr 
Wochenmarkt auf dem Potsdamer Platz / Brandenburgisches Viertel Eberswalde

Iris Romen & Andi Fins (Chansons) 

http://irisromen.com

Eintritt frei

Am Mittwoch, dem 22. Juni 2022 gastieren die niederländische Sängerin Iris Romen und der aus Bayern stammende Musiker Andi Fins zur 21. Hellen Stunde mit Kultur auf dem Wochenmarkt im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde. 

Beide Künstler haben so einiges gemeinsam: Sie beherrschen mehrere Instrumente, komponieren und schreiben ihre Songs auf Englisch wie auf Deutsch selbst und haben schon einige Musikstile bewandert. In den fast 20 Jahren ihrer Freundschaft haben sie aus dem Augenwinkel und teilweise auf der Bühne die Entwicklung des jeweils anderen beobachtet und leise bewundert und nun ist es dann endlich soweit: Sie erwarten zusammen ein Album!

Auch wenn es noch nicht veröffentlicht ist, haben sie uns schon verraten, dass die Scheibe Klassiker des deutschen Chansons vereint, teilweise bis in die 1930er Jahre zurückdatiert, ergänzt von Eigenkompositionen. Auch ein Hit von Bärbel Wachholz soll hier erneut zum Leben erweckt werden. Los geht es um 11 Uhr am Vormittag.

Helle Stunde mit Kultur ist eine Veranstaltungsreihe von Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen mit freundlicher Unterstützung durch: Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893, WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs- GmbH Eberswalde, AWO Stadtverband Eberswalde Haus- und Grundstücksverwaltungs GmbH, TAG Wohnen und Service GmbH, Sparkasse Barnim, Deutsche Marktgilde eG, Amt für Stadtmarketing & Tourismus der Stadt Eberswalde, Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel. 

Gefördert im Programm „NEUSTART KULTUR – Programm 2“ von: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Bundesverband Soziokultur und NEUSTART KULTUR.

Helle Stunde mit Kultur XX
Mittwoch, 15. Juni 2022, 11 – 12 Uhr 
Wochenmarkt auf dem Potsdamer Platz / Brandenburgisches Viertel Eberswalde

Sinti Swing Berlin (Lebendiger Swing im Stil des Pariser Hot Club de France)

www.sinti-swing-berlin.com

Eintritt frei

Am Mittwoch, dem 15. Juni 2022 konzertieren Sinti Swing Berlin zur 20. Hellen Stunde mit Kultur auf dem Wochenmarkt im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde. Sinti Swing Berlin wurde bereits 1985 in Ostberlin gegründet und zählt damit zu den ältesten Swing Bands Deutschlands, die in der Tradition von Django Reinhardt stehen. Der Ursprung ihrer Musik liegt im Pariser Jazzclub Hot Club de France. Wie bei den berühmten Vorbildern der dreißiger Jahre Django Reinhardt und Stéphane Grappelli liefern sich bei Sinti Swing Berlin Sologitarre und Violine virtuose musikalische Duelle. Dabei vermischen sich amerikanischer Swing und Blues mit französischer Musette und osteuropäischem Czardas. Los geht es um 11 Uhr am Vormittag.

Helle Stunde mit Kultur ist eine Veranstaltungsreihe von Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen mit freundlicher Unterstützung durch: Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893, WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs- GmbH Eberswalde, AWO Stadtverband Eberswalde Haus- und Grundstücksverwaltungs GmbH, TAG Wohnen und Service GmbH, Sparkasse Barnim, Deutsche Marktgilde eG, Amt für Stadtmarketing & Tourismus der Stadt Eberswalde, Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel. 

Gefördert im Programm „NEUSTART KULTUR – Programm 2“ von: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Bundesverband Soziokultur und NEUSTART KULTUR.

Helle Stunde mit Kultur XIX
Mittwoch, 8. Juni 2022, 11 – 12 Uhr 
Wochenmarkt auf dem Potsdamer Platz / Brandenburgisches Viertel Eberswalde

Two on a Park Bench (Irische Musik)

Ursula Suchanek (voc, violn) – Thomas Strauch (git, perc) 

www.ursulasuchanek.com / https://thomasstrauch.com

Eintritt frei

Am Mittwoch, dem 8. Juni 2022 begrüßen wir das Duo „Two on a Park Bench“ mit irischer Musik zur 19. Hellen Stunde mit Kultur auf dem Wochenmarkt im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde. In der irischen Musik ist die Lebensfreude quasi schon eingebaut, auch wenn in beinahe jedem Liebeslied die Leute sterben oder sich doch wenigstens nicht kriegen. Im Notfall ist immer ein Kännchen Whiskey bei der Hand. Ursula Suchanek ist im Irish Folk zuhause, wie wenige andere. Sie singt und geigt herzzerreißend und hat dabei immer ein schelmisches Lächeln im Gesicht. Ihr zur Seite spielt Thomas Strauch Bodhrán und Gitarre. Los geht es um 11 Uhr am Vormittag.

Helle Stunde mit Kultur ist eine Veranstaltungsreihe von Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen mit freundlicher Unterstützung durch: Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893, WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs- GmbH Eberswalde, AWO Stadtverband Eberswalde Haus- und Grundstücksverwaltungs GmbH, TAG Wohnen und Service GmbH, Sparkasse Barnim, Deutsche Marktgilde eG, Amt für Stadtmarketing & Tourismus der Stadt Eberswalde, Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel. 

Gefördert im Programm „NEUSTART KULTUR – Programm 2“ von: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Bundesverband Soziokultur und NEUSTART KULTUR.

Helle Stunde mit Kultur XVIII
Mittwoch, 1. Juni 2022, 11 – 12 Uhr 
Wochenmarkt auf dem Potsdamer Platz / Brandenburgisches Viertel Eberswalde

„Hör auf, die Leute schauen schon!“

Ein poetisch absurdes Akrobatical mit Luise Lein und Jochen Falck

www.betreuteslachen.de / www.instagram.com/luise.lein

Eintritt frei

Am Mittwoch, dem 1. Juni 2022 kommen zwei äußerst vielfältige Künstler zur 18. Hellen Stunde mit Kultur ins Brandenburgische Viertel von Eberswalde. Die studierte Sängerin Luise Lein sorgt durch ihre unbeschreibliche Verbindung von klassischem Opernrepertoire mit Handstandkunst und Kontorsion regelmäßig für Begeisterung und Jochen Falck verbindet Jonglage, Musik und Wahnsinn zu einer wahrhaft charmanten Mischung. Man muss heute tatsächlich mit dem Schönsten rechnen. Los geht es um 11 Uhr am Vormittag.

Helle Stunde mit Kultur ist eine Veranstaltungsreihe von Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen mit freundlicher Unterstützung durch: Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893, WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs- GmbH Eberswalde, AWO Stadtverband Eberswalde Haus- und Grundstücksverwaltungs GmbH, TAG Wohnen und Service GmbH, Sparkasse Barnim, Deutsche Marktgilde eG, Amt für Stadtmarketing & Tourismus der Stadt Eberswalde, Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel. 

Gefördert im Programm „NEUSTART KULTUR – Programm 2“ von: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Bundesverband Soziokultur und NEUSTART KULTUR.

Helle Stunde mit Kultur XVII
Mittwoch, 25. Mai 2022, 11 – 12 Uhr 
Wochenmarkt auf dem Potsdamer Platz / Brandenburgisches Viertel Eberswalde

Mago Muti (Clown und Magier)

https://felipemutis.wixsite.com/mutiworld

Eintritt frei

Am Mittwoch, dem 25. Mai 2022 ist der Clown und Magier Mago Muti Gast der 17. „Hellen Stunde mit Kultur“ im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde. Clownerie, Zauberei und die Pantomimekunst sind die Zutaten, mit der Mago Muti einen Charakter formt, der an nostalgische Jahrmarktkünstler erinnert. Überraschende Tricks und Illusionen um 11 Uhr am Vormittag! 

Helle Stunde mit Kultur ist eine Veranstaltungsreihe von Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen und wird im Mai 2022 unterstützt durch: Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893, WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs- GmbH Eberswalde, AWO Stadtverband Eberswalde Haus- und Grundstücksverwaltungs GmbH, TAG Wohnen und Service GmbH, Sparkasse Barnim, Deutsche Marktgilde eG, Amt für Stadtmarketing & Tourismus der Stadt Eberswalde.

post@mescal.de
www.mescal.de
www.facebook.com/gutenmorgeneberswalde

Helle Stunde mit Kultur XVI
Mittwoch, 18. Mai 2022, 11 – 12 Uhr 
Wochenmarkt auf dem Potsdamer Platz / Brandenburgisches Viertel Eberswalde

Felice & Cortes (Eine Show aus Musik & Artistik)

www.felice-cortes.com

Eintritt frei

Am Mittwoch, dem 18. Mai 2022 kommen Felice & Cortes zur 16. „Hellen Stunde mit Kultur“ in das Brandenburgische Viertel von Eberswalde. Die beiden Künstler verbinden Jonglage, szenische Elemente und ihre eigenen Songs zu einem „Showkonzert“ unter freiem Himmel. Die Sängerin & Songwriterin Felice und der Artist & Musiker Cortes Young zeigen das ganze Potpourri ihres Könnens, so jongliert beispielsweise Cortes schlagzeugspielend mit mehreren Sticks. Die Musik vereint Pop, Soul und Rock. 

Los geht es um 11 Uhr.

Helle Stunde mit Kultur ist eine Veranstaltungsreihe von Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen und wird im Mai 2022 unterstützt durch: Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893, WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs- GmbH Eberswalde, AWO Stadtverband Eberswalde Haus- und Grundstücksverwaltungs GmbH, TAG Wohnen und Service GmbH, Sparkasse Barnim, Deutsche Marktgilde eG, Amt für Stadtmarketing & Tourismus der Stadt Eberswalde.

Helle Stunde mit Kultur XV
Mittwoch, 11. Mai 2022, 11 – 12 Uhr 
Wochenmarkt auf dem Potsdamer Platz / Brandenburgisches Viertel Eberswalde

Allesredner Herr Arnold Böswetter! 

www.locci.de

Eintritt frei

Herr Arnold Böswetter, der alte Allesredner dreht seine Kurven schon lange auf diesem Planeten, aber die Helle Stunde ist ihm neu, da muß er mit. Zur 15. „Hellen Stunde mit Kultur“ am Mittwoch, dem 11. Mai 2002 entert er den Wochenmarkt im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde.

Böswetter bringt mit: das gesprochene und gesungene Wort, deutsches Liedgut, Interessantes zu Tee-, Wein- und Bierzeremonien, anschauliche körperliche Ertüchtigungen nach Turnvater Jahn, Entspannungsübungen frei nach Jacobsen, medizinisch wertvolle naturkundliche Anwendungen und Wissenswertes zum Mittelstrahl…

Los geht es um 11 Uhr.

Helle Stunde mit Kultur ist eine Veranstaltungsreihe von Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen und wird im Mai 2022 unterstützt durch: Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893, WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs- GmbH Eberswalde, AWO Stadtverband Eberswalde Haus- und Grundstücksverwaltungs GmbH, TAG Wohnen und Service GmbH, Sparkasse Barnim, Deutsche Marktgilde eG, Amt für Stadtmarketing & Tourismus der Stadt Eberswalde.

Helle Stunde mit Kultur XIV
Mittwoch, 4. Mai 2022, 11 – 12 Uhr 
Wochenmarkt auf dem Potsdamer Platz / Brandenburgisches Viertel Eberswalde

Colinda (Cajun & Zydeco)

Andy Sier (voc, git) – Anja Clarissa Gilles (violn, voc) – Axel Rosenbauer (acc, steel guit)

www.colinda.de

Eintritt frei

Die von Akkordeon- und Fiddle-Klängen geschwängerte Luft vibriert, der Gesang ertönt in einer Mischung aus französisch, creolisch und englisch, das ganze wird angeheizt mit Blues und Boogie-Rhythmus. Ja, das klingt nach Louisiana! Und: dieser scharfe Eintopf swingt bis zu den Zehen. Mit Cajun & Zydeco von Colinda wird der 2022er Jahrgang der Hellen Stunde mit Kultur eröffnet. Der Plan: 22 x in 22. Vom 4. Mai bis zum 28. September. Immer von 11 bis 12 Uhr.

Helle Stunde mit Kultur ist eine Veranstaltungsreihe von Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen und wird im Mai 2022 unterstützt durch: Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893, WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs- GmbH Eberswalde, AWO Stadtverband Eberswalde Haus- und Grundstücksverwaltungs GmbH, TAG Wohnen und Service GmbH, Sparkasse Barnim, Deutsche Marktgilde eG, Amt für Stadtmarketing & Tourismus der Stadt Eberswalde.

Helle Stunde mit Kultur 2021

Bonus Ausgabe

Mittwoch, 13. Oktober 2021, 11 – 12 Uhr 

Heike Matzer & Steeds Stoermann 

Es gibt noch im alten Jahr eine Bonus Ausgabe der „Hellen Stunde mit Kultur“! Zur 13. Ausgabe der Veranstaltungsreihe kommt das Duo Heike Matzer & Steeds Stoermann auf den Wochenmarkt ins Brandenburgische Viertel von Eberswalde.

Das Duo aus dem Oderbruch hat einen riesigen Fundus von Liedern und Geschichten im Gepäck. Neben eigenen Titeln finden auch eigenwillig ins Deutsche übersetzte Songs von Bob Dylan oder Van Morrison ihren Platz im Programm. In jüngerer Zeit hinzugekommen sind auch Lieder von Gerhard Gundermann, Silly oder Rio Reiser.

Skurrile und liebevolle Geschichten für Wochenmarktbesucher und solche, die es werden wollen. Los geht es um 11 Uhr. Die Bonus Ausgabe wird ermöglicht durch die besondere Unterstützung der WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs- GmbH Eberswalde.

Heike Matzer (voc, git) – Steeds Stoermann (voc, git)

http://www.diezunft.biz/

Mittwoch, 29. September 2021, 11 – 12 Uhr 

The Curtis Tembeck Outlaw Party

Jetzt wird bei der „Hellen Stunde mit Kultur“ schon das Dutzend vollgemacht. Und die zwölfte Ausgabe am Mittwoch markiert zugleich einen vorläufigen Abschluß der kulturellen Interventionen an Ort und Stelle. Der dreimonatige Versuch ist jedoch insgesamt eine große Ermutigung für Veranstalter und Unterstützerschar, so dass jetzt schon an einer Fortsetzung für das Jahr 2022 gearbeitet wird, dann womöglich auch über einen deutlich längeren Zeitraum.  

Am letzten Mittwoch im September hält The Curtis Tembeck Outlaw Party handgemachten Blues und Country bereit. Der New Yorker Singer & Songwriter Curtis Tembeck, der seit einigen Jahren in Berlin zu Hause ist, spielt selbst Banjo, Dobro und Blues Harp. An seiner Seite spielt Tony Keko (perc, voc).

https://www.youtube.com/watch?v=VzkLuYgFmaQ

Mittwoch, 22. September 2021, 11 – 12 Uhr 

Thomas Thompsen (Straßenzauberei)

Thomas Thompson ist der Mann mit den Flausen unterm Zauberhut. Er spielt aus
seinen Taschen mit den Sinnen und der Wahrnehmung seiner Zuschauer. Dabei
flunkert er sich durch seine Kunststücke, die oft in mehr als einer Überraschung enden.

Willkommen in seiner VerwirrRealität.

Los geht es um 11 Uhr!

http://www.verwirrrealist.de/

Mittwoch, 15. September 2021, 11 – 12 Uhr 

TradTöchter

Berückende Melodien aus eigener Feder gesellen sich zu mitreißenden Arrangements traditioneller Stücke und ziehen in den Bann, bringen Ohren zum Tanzen und Füße zum Lauschen. Lieder von wilden Ausschweifungen und faulen Äpfeln.

Es spielen Vivien Zeller und Ursula Suchanek.

https://www.tradtoechter.com/

Mittwoch, 08. September 2021, 11 – 12 Uhr 

Griyo Duo

Ein junger Mexikaner mit Poesie im Herzen verliert sich in der deutschen Hauptstadt auf der Suche nach einem Taco. Er trifft stattdessen auf einen Schweden mit einer Gitarre. Zehn Jahre später verzeichnen die beiden deutschlandweit zahlreiche Konzerte auf großen und kleinen Bühnen. Jetzt sind sie zum ersten Mal mit ihren eigenen Songs zur neunten „Hellen Stunde mit Kultur“ in Eberswalde zu erleben. Zwar ohne Tacos, aber mit Gitarren. Los geht es um 11 Uhr auf dem Wochenmarkt im Brandenburgischen Viertel von Eberswalde. 

Zu hören sind Ricardo Grijalva und Björn Bergek.

https://www.griyo.de/

http://www.bjornbergek.com/

Mittwoch, 01. September 2021, 11 – 12 Uhr 

Nikki und Clarissa „Gepflegt Entgleisen“

Mit einem Weltstar auf Tour kann es ziemlich anstrengend sein. Sie war Special Guest auf Kleopatras Krönungsfeier, tanzte mit Leo auf der Titanic und von wem hat wohl Marylin Monroe ihren Hüftschwung gelernt…?

Die Rede ist natürlich von Clarissa Zockovic, die im goldenen Rollstuhl thronend von den großen Momenten aus ihrem Leben berichtet. Ist sie einmal in Fahrt werden die Tage länger und wilder und die Pointen immer zotiger. 

Nicht immer leicht für Pflegerin Nikki den verbalen Entgleisungen etwas entgegen zu setzen. Am Ende hilft da doch nur die Medizin. Nicht selten steht ihre Pflegerin Nikki im Schatten von Clarissa, aber auch irgendwie hinter ihr… 

Spiel: Nicole Weißbrodt                  

Künstlerische Mitarbeit: Kristina Feix, Jana Heinicke, Andreas Schauder                                                                                              http://nicole-weissbrodt.de/

Mittwoch, 25. August 2021, 11 – 12 Uhr 

Alistair Christl

Der kanadische Künstler Alistair Christl bringt die Songs seines gerade veröffentlichten neuen Albums mit. Alistair Christl hat sich über viele Jahre mit der Tradition von Old Country, Rockabilly und Western Swing beschäftigt, verfügt mittlerweile aber über einen beeindruckenden eigenen Katalog. In Eberswalde wird der Sänger und Gitarrist durch den Kontrabassisten Moe Jaksch begleitet.

Alistair Christl (git, voc) – Moe Jaksch (bass) http://www.alistairchristl.ca/

Mittwoch, 18. August 2021, 11 – 12 Uhr 

Inka Arlt „Glückstück“

Der Reifrock der Fee dreht sich um sie herum wie ein Glücksrad. Daraus zieht man ein Stück vom Glück. Rund vierzig theatrale Miniaturen verbergen sich in diesem Rock. Aufwendige Pop-up-Illustrationen werden begleitet von Geschichten, Scherzen und Gedichten. Ein Blick in die Zukunft, Lebensweisheit, Liebesbriefe oder die dickste Frau der Welt!

Idee und Spiel: Inka Arlt
Ausstattungsleitung: Bärbel Haage

Mittwoch, 11. August 2021, 11 – 12 Uhr

Julian Bellini „Le Predator“ (Zoologisches Theater)

Mit Tisch, Stuhl und Toaster werden hier hochachtungsvoll Raubtiere bebildert. Ein komisch akrobatischer Vortrag in der Mitte der Woche! (Anmerkung: Ursprünglich hatten wir hier in der Vorwoche schon das Clownsduo Myrtille & Benoit angekündigt, aber auf Grund einer Verletzung von Benoit Vivien mußte das Duo die Tour mit dem Festival der leisen Gesten leider abbrechen.)

Mittwoch, 4. August 2021, 11 – 12 Uhr

Etta Streicher „Erdapfel – Messer – Wasser – Salz“ (Inszenierung eines Gedichtes mit Kartoffeln)

Spiel, Text & Konzept: Etta Streicher
Regie: Pauline Drünert
https://ettastreicher.wordpress.com/

In einer Collage aus Gedichten der Künstlerin geht es um das Schweigen, das Kommunizieren, das Betrachten und um die Freiheit. Da kommen die Bäume zu Wort, ein Melankolibri wird auftauchen, es wird gemütlich und natürlich wird gekocht. Die vierte Ausgabe der Hellen Stunde bringt Poesie auf den Marktplatz. Mit Etta Streicher und ihrem Spielplatz aus Worten, Dingen und Klängen. In der Mitte der Woche!

Mittwoch, 28. Juli 2021, 11 – 12 Uhr

Roland Heinrich & Rollo Völter (Country, Folk, Blues)

In Eberswalde sind Roland Heinrich und Rollo Völter längst keine Unbekannten mehr, waren zum Beispiel bei der Premierenausgabe von „Mit Hut, Schirm und Musik 2019 zu Gast und brachen nicht nur dort dutzende Herzen… Rollo Völter tourte viele Jahre mit der international renommierten Ska-Band The Butlers und Roland Heinrich ist wohl der einzige deutsche Liedermacher, der es auf einen Sampler mit Bob Dylan, Bono und Steve Earle geschafft hat. Seine Lieder erzählen Geschichten direkt aus unser aller Leben, live ergänzt durch durchaus skurrile Moderationen. Für gute Unterhaltung ist also gesorgt. Und das schon in der Mitte der Woche!

Mittwoch, 21. Juli 2021
11 – 12 Uhr

GILBERT le Saltimbanque

Straßenkünstler Gilbert bei der Hellen Stunde! Mit seiner Automatenmensch-Nummer war Gilbert auf den großen Bühnen der Welt
zu Hause. Danach ist er aus Überzeugung ein Kirmes-Gaukler geworden. 

Am Vorabend, am Dienstag, dem 20. Juli 2021 zeigen wir bei Purpur im Forstbotanischen Garten und Open Air den gerade fertiggestellten Film „GILBERT le Saltimbanque – ein Gespräch unter Gauklern“ in Anwesenheit von Regisseur Gerhard Max Matheis und eben Gilbert. Vom Tellerwäscher zum internationalen Varieté-Star. Gerhard Max Matheis alias Doctor Marrax, Zauberkünstler in Rente, stellt seinen Freund Gilbert le Saltimbanque vor.

Mittwoch, 14. Juli 2021
11 – 12 Uhr

Moes Rockin Pickup

An Bord: Danny O‘ Connor & Moe Jaksch. Irish Folk in der Mitte der Woche!

Unsere Unterstützer

Projektphase vom 11. August bis 29. September

Ermöglicht durch Fördermittel des Sozialen Zusammenhalts über das Quartiersmanagement Brandenburgisches Viertel

Pilotphase vom 14. Juli bis 4. August

Helle Stunde mit Kultur ist eine Veranstaltungsreihe von Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen und wird in der Pilotphase unterstützt von der Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893, der WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs- GmbH Eberswalde, der AWO Stadtverband Eberswalde Haus- und Grundstücksverwaltungs GmbH und der TAG Wohnen und Service GmbH.

Kooperationspartner

Amt für Stadtmarketing und Tourismus der Stadt Eberswalde & Deutsche Marktgilde eG

© 2023 Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen

Website gefördert durch das Eberswalder Wachstums- und Konjunkturpaket vom 22.7.2020

Newsletter Anmeldung