Guten-Morgen Luftkur No. XXIII
(oder auch Guten-Morgen-Eberswalde DCCLXXIII)
Sonnabend, 30. April 2022, 10:30 Uhr
Ein Flanierangebot für den Park am Weidendamm und den Aufenthalt an der Schwärze, künstlerische Heilbehandlungen inbegriffen! (innerstädtisch & wassernah, generationsübergreifend und Gemeinschaft stiftend)
„Blues für Jens“ mit Pugsley Buzzard & Micha Maass + Die Mochitos mit Berliner Schnauze und französischem Charme.
Einmal im Jahr erinnern wir mit „Blues für Jens“ an unseren am 27. April 2014 verstorbenen Mitstreiter, den Kulturverstärker Jens Köckritz. Diesmal haben wir mit Pugsley Buzzard & Micha Maass ein deutsch-australisches Blues Duo zu Gast.
Pugsley ist Musiker, Schauspieler, Fernsehkoch und liebenswerter Grizzly mit Hut, eine Mischung aus Doctor John und Tom Waits. Mit seinem Barrelhouse Piano Stil und seiner ungewöhnlich rauchigen Stimme spielt er den großen New Orleans Sound aus der Zeit der Daddys, Dandies, Girlies und sexy Mamas. Seine Musik bezeichnet er selbst als New Orleans Voodoo Boogie. Micha Maass wiederum ist als Schlagzeuger bereits dreimal Gewinner des German Blues Award in seiner Kategorie.
Desweiteren zur 23. Luftkur im Park am Weidendamm oder auch zur 773. Ausgabe von Guten-Morgen-Eberswalde mit dabei: Die Mochitos. Ein Duo, welches man irgendwo zwischen Liedermacher, Folk und Weltmusik einordnen könnte. Mit Berliner Schnauze und französischem Charme sammeln sie Lieder die sie berühren, schreiben Texte die sie bewegen und würzen sie mit
ihrer natürlichen Art. Daraus entsteht ein vielsprachiges, herzbuntes Programm.
Los geht es, na klar, um Halbelf am Vormittag.
Guten-Morgen Luftkur No. XXII
(oder auch Guten-Morgen-Eberswalde DCCLXXII)
Sonnabend, 23. April 2022, 10:30 Uhr
Ein Flanierangebot für den Park am Weidendamm und den Aufenthalt an der Schwärze, künstlerische Heilbehandlungen inbegriffen! (innerstädtisch & wassernah, generationsübergreifend und Gemeinschaft stiftend)
Mit Carolina Lees psychedelischem Dreamfolk, der Performancegruppe „WILDENTULPEN“ und einem Konzert von Die Zunft und Kenneth Anders.
Unser 22. Luftkur Angebot an der Schwärze ist so umfang-, wie abwechslungsreich und sollte keinesfalls verpaßt werden.
Carolina Lee alias Nadja Carolina konzertiert bei uns im Duo mit dem Gitarristen Max Braun und trägt ihre verhangenen, verträumten Songs vor, reduzierte Popstücke, die sich ganz auf die eigene Poesie verlassen.
Die „WILDENTULPEN“ tanzen seit ca. drei Jahren zusammen „Swing-Gymnastik“ und haben Riesenspaß an Bewegung nach Musik und ausladenden Kleidern… Aktuell lassen sie sich von zwei Wegbereiterinnen des modernen Tanzes inspirieren. Bei Guten-Morgen bilden zwei Tänze den Rahmen, stehen am Anfang und am Ende der künstlerischen Heilbehandlungen. Zu einer modernen Version des STURM aus den vier Jahreszeiten von Vivaldi haben sie eine Choreografie entwickelt, die sich an den Serpentinen-Tanz von Loïe Fuller anlehnt. Und beim zweiten Tanz orientieren sie sich an einer Choreografie aus dem Tanzstück NELKEN von Pina Bausch, 1982 in
Wuppertal uraufgeführt. Der Clou: Alle Besucher sind eingeladen, mitzutanzen!
Loïe Fuller, geborene Marie Louise Fuller (1862 – 1928) war eine amerikanische Tänzerin und Erfinderin. Pina Bausch (1940 – 2009) war eine deutsche Tänzerin, Choreografin, Tanzpädagogin und Ballettdirektorin des nach ihr benannten Tanztheaters in Wuppertal und gilt als die bedeutendste Choreografin ihrer Zeit.
Und dann ist da noch DIE ZUNFT. Die fünfköpfige Band aus dem Oderbruch nimmt sich die Freiheit, ihre deutschsprachige Rockmusik bei jedem Konzert anders zu gestalten. Seit der Bandgründung vor mehr als fünfzehn Jahren finden sich im Programm neben eigenen Stücken auch eigenwillig ins Deutsche übersetzte Songs von Bob Dylan und Van Morrison. Gast Kenneth Anders bringt als Sprecher aktuelle Texte zur Zeit mit ein.
Guten-Morgen Luftkur No. XXI
(oder auch Guten-Morgen-Eberswalde DCCLXXI)
Sonnabend, 16. April 2022, 10:30 Uhr
Ein Flanierangebot für den Park am Weidendamm und den Aufenthalt an der Schwärze, künstlerische Heilbehandlungen inbegriffen! (innerstädtisch & wassernah, generationsübergreifend und Gemeinschaft stiftend)
Mit dem Sänger und Rezitator Wilfried Staufenbiel und der Akkordeonistin Cathrin Pfeifer.
Am bevorstehenden Sonnabend, dem 16. April 2022 laden wir mit der 771. Ausgabe von Guten-Morgen-Eberswalde um Halbelf am Vormittag in den innerstädtischen Park am Weidendamm. Bringen Sie Ihre Freunde, Nachbarn und Bekannten mit! Im Rahmen unserer 21. Luftkur an der Schwärze sorgen Sänger und Rezitator Wilfried Staufenbiel, sowie die Akkordeonistin Cathrin Pfeifer für die künstlerischen Heilbehandlungen bei bester Luft.
Wilfried Staufenbiel, der in Schönow bei Bernau lebt und dort u.a. die Galerie im Hühnerstall betreibt (siehe auch unbedingt einmal das tolle 2022 Programm seiner 22. Schönower Cool-Tour-Tage auf http://www.wilfried-staufenbiel.de/programm.html), wird bei uns wieder Texte ans Tageslicht befördern und zum Vortrage bringen, die über der Zeit stehen. Und natürlich wird er es sich sicher nicht nehmen lassen, die versammelte Guten-Morgen Gemeinde zum Singen einzuladen.
Dann können sich alle Besucher auf ein Konzert der phantastischen Spielerin Cathrin Pfeifer freuen. Der „Pfeifersche Stil“ speist sich aus Musikstilen der ganzen Welt. Die Veröffentlichung ihrer neuen Solo-CD „Quantuum Mobile“ steht unmittelbar bevor. Hier mal mit „Federlight“ eine kleine Kostprobe: https://www.youtube.com/watch?v=BHiNuE3kxYw
Guten-Morgen Luftkur No. XX
(oder auch Guten-Morgen-Eberswalde DCCLXX)
Sonnabend, 9. April 2022, 10:30 Uhr
Ein Flanierangebot für den Park am Weidendamm und den Aufenthalt an der Schwärze, künstlerische Heilbehandlungen inbegriffen! (innerstädtisch & wassernah, generationsübergreifend und Gemeinschaft stiftend)
Mit Lüül „Der stille Tanz“, Trommla Hoffmann und Waltraud aus Berlin.
Am kommenden Sonnabend, dem 9. April 2022 gibt es die nunmehr 770. Ausgabe von Guten-Morgen-Eberswalde, es ist zugleich unser 20. luftkulturelles Angebot im Park am Weidendamm. Alle Gäste können sich ab 10:30 Uhr auf ein wiederum dreigeteiltes Programm freuen.
Das ist zum einen Liedermacher Legende Lüül, seit über 50 Jahren auf der Bühne, u.a. mit Ash Ra Tempel, Nico und seit 1995 mit den 17 Hippies. Erst am vergangenen Wochenende gab es eine erste CD Release Party in Berlin zum nigelnagelneuen Solo Album „Der stille Tanz“, nun stellt Lüül bei uns in Eberswalde einige Lieder daraus zur Gitarre vor.
Mit in der Vormittagsrunde zudem Trommla Hoffmann aus Eberswalde, der uns rhythmisch inspirieren wird und Waltraud aus Berlin mit eigenen Gedichten. Das wird was.
Guten-Morgen Luftkur No. XIX
(oder auch Guten-Morgen-Eberswalde DCCLXIX)
Sonnabend, 2. April 2022, 10:30 Uhr
Ein Flanierangebot für den Park am Weidendamm und den Aufenthalt an der Schwärze, künstlerische Heilbehandlungen inbegriffen! (innerstädtisch & wassernah, generationsübergreifend und Gemeinschaft stiftend)
Mit dem Buchfenster Brandenburg und „Buchverlagen von nebenan“, dem Red Dog Theater und „Alice, Königin & Co“, sowie dem Fahlberg Chor.
Gleich ist er da, der April. Und bei Guten-Morgen-Eberswalde, unserem wöchentlichen Format, ist der April ein Monat mit Zusatzsonnabend, wie überhaupt das Jahr 2022 ein Jahr mit Zusatzsonnabend ist. D.h. also diesmal bei Guten-Morgen: 53 Sonnabende = 53 Veranstaltungen!
Im vierten Monat des Jahres offerieren wir die diesbezüglichen Ausgaben 769 bis 773 und präsentieren sie aktuell weiterhin als luftkulturelle Angebote im innerstädtischen Park am Weidendamm, künstlerische Heilbehandlungen selbstverständlich inbegriffen. Los geht es immer am Halbelf am Vormittag. Bringen Sie Ihre Freunde, Nachbarn und Bekannten mit. Unser Programm ist seit je her für Groß und Klein, für Jung und Alt geeignet. Nur zu.
Im April beginnen wir am 2. April mit einem wiederum dreiteiligen Programm. Zum einen haben wir auf Initiative von Hans Jörg Rafalski das „Buchfenster Brandenburg“ mit „Buchverlagen von nebenan“ bei uns zu Gast. In elf Buchhandlungen des Landes Brandenburg öffnen am 2. April 2022 die ersten „Buchfenster Brandenburg“. Fenster, die dazu gedacht sind, Licht auf besondere Bücher zu werfen. Die erste Buchfenstersaison wird mit einer Ausstellung und Lesungen im Hugendubel in Cottbus und eben mit einer Lesung bei Guten-Morgen-Eberswalde eröffnet. Bei uns stellen sich der Eichhörnchenverlag aus Neustadt an der Dosse und der Passanten Verlag aus Casekow vor. Beide Verlage sind dafür bekannt, dass sie Bücher für Kleinkinder bzw. Bücher in einfacher Sprache für Menschen mit Beeinträchtigung mit einem hohen künstlerischen Anspruch verbinden. Susanne Neumann von der Eberswalder Gutenberg Buchhandlung wird mit einem Büchertisch vor Ort präsent sein und die Verlage stellen sich selbst mit kurzen Textbeiträgen aus ihren Publikationen vor.
Desweiteren dann im Park am Weidendamm aktiv: Das Red Dog Theater mit „Alice, Königin & Co“. Die Königin jagt Alice, Alice sucht den Heimweg und der Märzhase rennt auch im April seiner Teekanne hinterher… Und schießlich die Sänger und Sängerinnen des Fahlberg Chores, die mit dem Kanon „Es tönen die Lieder, der Frühling kehrt wieder“ zum Mitsingen einladen. Es erklingen Frühlingslieder und Friedensgesänge.